NARM-
Therapie
online und
in Berlin.

Hallo, ich bin Simon
und ich biete NARM-Therapie
online und in Berlin.

Vielleicht sehnst du dich nach mehr Verbindung in deinen Beziehungen, nach innerer Klarheit oder danach, das Leben wieder freudiger zu erleben.

Manche Menschen, die zu mir kommen, tragen WĂĽnsche wie
diese in sich:

  • Den Wunsch, sich mehr mit sich selbst verbunden
    zu fĂĽhlen
  • Klarer zu spĂĽren, was ihnen wichtig ist – und das auch ausdrĂĽcken zu können
  • Ein tieferes Vertrauen in
    sich selbst und anderen
    zu entwickeln
  • In Klarheit „Nein“ sagen und
    sich abgrenzen können
  • Aus einem offenen Herzen in neue Beziehungen zu treten
      

Was auch immer Dich bewegt – 
Du bist willkommen, mit dem,
was Du fĂĽhlst und mitbringst.

In meiner Begleitung schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem wir achtsam hinschauen können:

Was könnte in Dir heute noch wirksam sein, das dich davon abhält,
die Erfahrungen zu machen, 
die du dir im Innersten wĂĽnschst?

Indem wir diesen inneren Bewegungen Raum geben – auch
den schmerzhaften oder
übergangenen Anteilen – kann oft eine neue Bewegung entstehen.

Wenn Du dich angesprochen fĂĽhlst, melde dich gerne.

Vielleicht sehnst Du dich nach mehr Verbindung in deinen Beziehungen,
nach innerer Klarheit oder danach, das Leben wieder freudiger zu erleben.

Manche Menschen, die zu mir kommen, tragen WĂĽnsche wie diese in sich:

– Den Wunsch, sich mehr mit sich selbst verbunden zu fühlen
– Klarer zu spüren, was ihnen wichtig ist – und das auch ausdrücken zu können
– Ein tieferes Vertrauen in sich selbst und anderen zu entwickeln
– In Klarheit „Nein“ sagen und sich abgrenzen können
– Aus einem offenen Herzen in neue Beziehungen zu treten  

Was auch immer Dich bewegt – du bist willkommen, mit dem,
was Du fĂĽhlst und mitbringst.

In meiner traumabewussten Begleitung schaffen wir gemeinsam einen Raum,
in dem wir achtsam hinschauen können:

Was könnte in Dir heute noch wirksam sein, das Dich davon abhält,
die Erfahrungen zu machen, die du dir im Innersten wünschst?

Indem wir diesen inneren Bewegungen Raum geben – auch den schmerzhaften oder
übergangenen Anteilen – kann oft eine neue Bewegung entstehen.

Wenn Du dich angesprochen fĂĽhlst, melde Dich gerne.

„Entwicklungstrauma heilen durch NARM-Therapie.“

„Wege der Heilung, mit Psychotherapie und NARM.“

Die Grundlagen
der NARM-Therapie

NARM-Therapie: Entwicklungstrauma verstehen und nachhaltig heilen

Zunächst einmal: Entwicklungstrauma betrifft viele Menschen – oft unbemerkt und über Jahre hinweg. Die NARM-Therapie unterstützt dich dabei, die tiefen Auswirkungen dieser frühen Prägungen zu erkennen und behutsam zu verändern.

Dabei geht es nicht darum, in alten Geschichten stecken zu bleiben. Vielmehr helfen wir dir mit NARM, 
die darunterliegenden Muster, Schutzmechanismen und unbewussten Beziehungsverhalten bewusst zu machen – ohne dich zu überfordern.

Im Fokus stehen deine individuellen Erfahrungen und Ressourcen. Schritt für Schritt entsteht so ein neuer Zugang zu deinem Selbst – jenseits von Überanpassung, Scham oder innerer Leere.

Daher bietet NARM einen Weg, dich selbst wieder wahrzunehmen – in Verbindung, in Sicherheit und mit echter Selbstwirksamkeit.
So wird Heilung nicht zur Reparatur, sondern zur RĂĽckverbindung mit deinem inneren Kern.

NARM-Therapie: Entwicklungstrauma verstehen
und nachhaltig heilen

Zunächst einmal: Entwicklungstrauma betrifft viele Menschen – oft unbemerkt und über Jahre hinweg. Die NARM-Therapie unterstützt dich dabei, die tiefen Auswirkungen dieser frühen Prägungen zu erkennen und behutsam zu verändern.

Dabei geht es nicht darum, in alten Geschichten stecken zu bleiben. Vielmehr helfen wir Dir mit NARM, die darunter liegenden Muster, Schutzmechanismen und unbewussten Beziehungsverhalten bewusst zu machen – ohne Dich zu überfordern. 🗝️

Im Fokus stehen deine individuellen Erfahrungen und Ressourcen. Schritt für Schritt entsteht so ein neuer Zugang zu deinem Selbst – jenseits von Überanpassung, Scham oder innerer Leere.

Daher bietet NARM einen Weg, Dich selbst wieder wahrzunehmen – in Verbindung, in Sicherheit und mit echter Selbstwirksamkeit.
So wird Heilung nicht zur Reparatur, sondern zur Verbindung mit Dir selbst, deiner Authentizität und deinem Bauchgefühl.

Die Entstehung von Entwicklungstrauma: Oft übersehen – aber tief wirksam

Entwicklungstrauma entsteht häufig viel subtiler, als man denkt. Anders formuliert: Es geht nicht immer um offensichtliche Vernachlässigung oder Gewalt. Vielmehr ist entscheidend, wie ein Kind innerlich auf bestimmte Erfahrungen reagiert – und nicht allein, was im Außen passiert.

Das bedeutet: Zwei Kinder können dieselbe Situation erleben, doch völlig unterschiedlich darauf reagieren – je nach Bindung, Temperament und innerer Resilienz.

Im Folgenden findest du eine kurze Checkliste, die typische Hinweise auf unverarbeitete frĂĽhkindliche Erfahrungen zeigt:

  • Scham- und SchuldgefĂĽhle.
  • Mangelnder Selbstwert, negatives Selbstbild.
  • Benommenheit oder betäubt sein, das GefĂĽhl von Entfremdung (Depersonalisierung).
  • GefĂĽhl von Hilflosigkeit, Wehrlosigkeit, Ausgeliefertsein.
  • GefĂĽhl von unterschwelliger Bedrohung.
  • Mangel an KörpergefĂĽhl, Anspannung.
  • Kontrolle von GefĂĽhlen durch Drogen wie Alkohol,
    Cannabis usw.
  • Schwer anderen zu vertrauen und Wunsch
    die Kontrolle zu behalten. Verletzt bei Ablehnung.
  • Innerliches abkoppeln vom Geschehen in Ihrer Umgebung.
  • Eingeschränktes empfinden von Freude, geringe Fähigkeit Empathie zu zeigen.
  • Probleme im Kontakt zu anderen Menschen. Das GefĂĽhl nirgendwo dazuzugehören und kommen sich wie eine Last vor.
  • Probleme mit Aggression und Impulskontrolle.
  • Probleme, Grenzen zu setzen und unverblĂĽmt Nein zu sagen.
  • Wahrnehmung von vielen Makel an sich und anderen.
  • GefĂĽhle sind schwer in Worte zu fassen.

Vorteile der
NARM-Therapie

Vorteile der NARM-Therapie

Ein ganzheitlicher Ansatz

NARM®-Therapie:
Emotionale Klarheit und tiefere Selbstverbindung

Die NARM-Therapie unterstützt dich dabei, emotionale Blockaden zu erkennen und auf sanfte Weise zu lösen. So entsteht neue Klarheit – über das, was du brauchst, was dich hemmt und was in dir nach Verbindung ruft.

NARM® steht für das NeuroAffective Relational Model – einen körperorientierten und psychodynamischen Ansatz
zur Behandlung von Bindungs-, Beziehungs- und Entwicklungstraumata. 🗝️

Im Zentrum der Arbeit steht die Regulation des Nervensystems
und das Lösen von Identitätsverzerrungen, die oft in den frühen Jahren – im Kontakt
mit den ersten Bezugspersonen – entstanden sind.

Mit anderen Worten:
Was wir heute fĂĽhlen, denken
und erwarten, hat oft Wurzeln
in damals geprägten Beziehungsmustern. Diese Muster wirken weiter – meist unbewusst – bis wir sie betrachten, anerkennen und verändern dürfen.

„Trauma ist nicht, was dir passiert ist – es ist das, was in dir als Reaktion auf die Situation passiert ist.“
Dr. Gabor Maté

Emotionale Klarheit und tiefere Selbstverbindung
mit NARM®-Trauma-Therapie:

Die NARM-Therapie unterstützt dich dabei, emotionale Blockaden zu erkennen und auf sanfte Weise zu lösen. So entsteht neue Klarheit – über das, was du brauchst, was dich hemmt und was in dir nach Verbindung ruft.

NARM® steht für das NeuroAffective Relational Model – einen körperorientierten und psychodynamischen Ansatz zur Behandlung von Bindungs-, Beziehungs- und Entwicklungstraumata. 🌿

Im Zentrum der Arbeit steht die Regulation des Nervensystems und das Lösen von Identitätsverzerrungen, die oft in den frühen Jahren – im Kontakt mit den ersten Bezugspersonen – entstanden sind.

Mit anderen Worten:
Was wir heute fühlen, denken und erwarten, hat oft Wurzeln in damals geprägten Beziehungsmustern. Diese Muster wirken weiter – meist unbewusst – bis wir sie betrachten, anerkennen und verändern dürfen.

„Trauma ist nicht, was dir passiert ist – es ist das,
was in dir als Reaktion auf die Situation passiert ist.“
Dr. Gabor Maté

Die 5 Kern-Ressourcen

Fünf zentrale Entwicklungsthemen in der NARM®-Therapie

Die Psychotherapie mit NARM® basiert auf fünf grundlegenden Lebensthemen, die für uns Menschen essenzielle Ressourcen darstellen.

Diese Themen sind weit mehr als theoretische Konzepte – sie spiegeln unsere tiefsten Grundbedürfnisse wider: nach Kontakt, Halt, Sicherheit, Autonomie und Verbindung.

Anders gesagt:
Wenn diese Bereiche in unserer frühen Entwicklung nicht ausreichend genährt wurden, kann sich das bis ins Erwachsenenleben in Form von Stress, Beziehungsproblemen oder Selbstzweifeln zeigen.

Die fünf Themen bilden die Grundlage für unsere Fähigkeit zur Selbstregulation, für eine stabile innere Präsenz und für echten Kontakt – mit uns selbst wie auch mit anderen.

Erst wenn diese Kernbereiche wieder mehr in Fluss kommen, wird es möglich, das eigene Leben entspannter, verbundener und selbstbestimmter zu gestalten – im Hier und Jetzt, ohne sich ständig innerlich schützen oder zurückhalten zu müssen.

Fünf zentrale Entwicklungsthemen nach NARM®

Die Psychotherapie mit NARM® basiert auf fünf grundlegenden Lebensthemen, die für uns Menschen essenzielle Ressourcen darstellen.

Diese Themen sind weit mehr als theoretische Konzepte – sie spiegeln unsere tiefsten Grundbedürfnisse wider: nach Kontakt, Halt, Sicherheit, Autonomie und Verbindung.

Wenn diese Bereiche in unserer frühen Entwicklung nicht ausreichend genährt wurden, kann sich das bis ins Erwachsenenleben in Form von Stress, Beziehungsproblemen
oder Selbstzweifeln zeigen.

Die fünf Themen bilden die Grundlage für unsere Fähigkeit zur Selbstregulation, für eine stabile innere Präsenz und für echten Kontakt – mit uns selbst wie auch mit anderen.

Verbindung und Kontakt
Wir fühlen uns zugehörig in der Welt, sind im Kontakt mit unserem Körper und unseren Emotionen und in der Lage, gesunde und stabile Verbindungen zu anderen aufzubauen.

Einstimmung auf BedĂĽrfnisse
Wir erkennen unsere Bedürfnisse und haben die Fähigkeit, auf andere zuzugehen und um Unterstützung zu bitten. Wir können die Fülle des Lebens genießen.

Vertrauen
Wir haben ein grundlegendes Vertrauen in uns selbst und in andere. Dieses Vertrauen gibt uns die Sicherheit, gesunde, gegenseitige Beziehungen zu führen und sich in wechselseitige Abhängigkeitsverhältnisse zu begeben.

Autonomie
Wir sind fähig, nein zu sagen und klare Grenzen zu setzen. Wir äußern unsere Gedanken offen, ohne von Schuld oder Angst beeinflusst zu werden.

Liebe und Sexualität
Unser Herz ist offen, und wir können sowohl eine liebevolle Beziehung als auch eine lebendige Sexualität miteinander vereinen.

Erst wenn diese Kernbereiche wieder mehr in Fluss kommen, wird es möglich, das eigene Leben entspannter, verbundener und selbstbestimmter zu gestalten – im Hier und Jetzt, ohne sich ständig innerlich schützen oder zurückhalten zu müssen.

„Verbindung ist unserer größte Sehnsucht und zugleich unsere
größte Angst.“ Dr. Laurence Heller

Alles ist Verbindung

Unsere Identität ist wie ein Puzzle aus vielen Einzelteilen.
In der Arbeit mit NARM® schauen wir gemeinsam auf einzelne dieser Puzzlestücke: Wo wurde Verbindung unterbrochen?
Welche Schutzstrategien haben sich gebildet? Und welche
dieser inneren Muster darfst du heute liebevoll loslassen?

Während die eine Situation von außen harmlos erscheinen mag, kann sie im Inneren eines Kindes eine tiefe Wunde hinterlassen – abhängig von innerem Erleben, Bindung und Halt.

Deshalb arbeiten wir nicht am „Problem“, sondern an der Verbindung zu dir selbst. So entsteht Heilung nicht durch Konfrontation, sondern durch Rückverbindung – mit dir,
deinen Bedürfnissen und deinem ursprünglichen Sein. 🌱

International gilt NARM® als eines der führenden Modelle zur Begleitung bei Entwicklungs-trauma.

Unsere Identität ist wie ein Puzzle aus vielen Einzelteilen.
In der Arbeit mit NARM® schauen wir gemeinsam auf einzelne dieser Puzzlestücke: Wo wurde Verbindung unterbrochen?
Welche Schutzstrategien haben sich gebildet? Und welche
dieser inneren Muster darfst du heute liebevoll loslassen?

Während die eine Situation von außen harmlos erscheinen mag, kann sie im Inneren eines Kindes eine tiefe Wunde hinterlassen – abhängig von innerem Erleben, Bindung und Halt.

Deshalb arbeiten wir nicht am „Problem“, sondern an der Verbindung zu dir selbst. So entsteht Heilung nicht durch Konfrontation, sondern durch Rückverbindung – mit dir,
deinen Bedürfnissen und deinem ursprünglichen Sein. 🌱

International gilt NARM® als eines der führenden Modelle
zur Begleitung bei Entwicklungstrauma.

Simon Karim Frembgen

NARM-Trauma-Therapie, tiefenpsycholoisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapie

Simon Karim Frembgen begleitet Menschen mit emotionaler Tiefe und fachlicher Klarheit auf ihrem Weg aus alten Mustern.

Als zertifizierter NARM-Therapeut unterstützt er dich dabei, emotionale Blockaden zu erkennen, aufzulösen und
einen stimmigen Heilungsweg zu finden – individuell, körpernah und beziehungsorientiert.

Dabei verbindet er therapeutisches Fachwissen mit einer klaren, empathischen Präsenz.

So entsteht ein Raum, in dem Vertrauen wachsen darf – Schritt für Schritt,
in deinem Tempo.

Simon arbeitet nicht an Dir, sondern mit Dir – auf Augenhöhe, verbunden und stets mit Blick auf deine inneren Ressourcen.

Simon Karim Frembgen begleitet Menschen mit emotionaler Tiefe und fachlicher Klarheit auf ihrem Weg aus alten Mustern.
Als zertifizierter NARM-Therapeut unterstützt er dich dabei, emotionale Blockaden zu erkennen, aufzulösen und
einen stimmigen Heilungsweg zu finden – individuell, körpernah und beziehungsorientiert.

Dabei verbindet er therapeutisches Fachwissen mit einer klaren, empathischen Präsenz.
So entsteht ein Raum, in dem Vertrauen wachsen darf – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Simon arbeitet nicht an Dir, sondern mit Dir – auf Augenhöhe, verbunden und stets mit Blick auf deine inneren Ressourcen.

2019 – 2025

• Regelmäßige Workshop-Assistenz bei Benedikt Zeitner seit 2024

• NARM-Trauma-Therapeut seit 2024

• Arbeit in eigener Praxis seit 2023

• Fortbildung in ressourcenorientierter Psychotherapie 2022

• Jahresfortbildung Traumaheilung GAP Institut Kassel 2022

• NARM Trauma-informed Professional 2021

• Zertifizierter Coach 2021

• Approbation zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz 2021

• Aufbauseminar Psychologische Modelle und Methoden 2022

• Fortbildung NLP 2021

• Fortbildung Angewandte Hypnose 2021

• Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation 2021


2015 – 2018

• Grundausbildung in tiefenpsychologischer und existenzieller Psychotherapie
am Karen Horney Institut Berlin. 
Schwerpunkte: Tiefenpsychologisches Verfahren, Systemische Therapie,
Körperpsychotherapie, NLP und klinische Hypnose

• Beginn als freier Coach sowie psychologischer und spiritueller Berater
fĂĽr Einzelpersonen und Unternehmen ab 2015

2008 – 2015
• Arbeit als Art Director
fĂĽr Unternehmen und Werbeagenturen

• Studium Visuelle Kommunikation ab 2008

• Indienreise mit Ashram-Aufenthalt 2011

• Beginn der regelmäßigen Meditationspraxis 2010

2019 – 2025

• Regelmäßige Workshop-Assistenz bei Benedikt Zeitner seit 2024

• NARM-Trauma-Therapeut
seit 2024

• Arbeit in eigener Praxis
seit 2023

• Fortbildung in ressourcenorientierter Psychotherapie 2022

• Jahresfortbildung Traumaheilung GAP-Institut Kassel 2022

• NARM Trauma-informed Professional 2021

• Zertifizierter Coach 2021

• Approbation zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz 2021

• Aufbauseminar Psychologische Modelle
und Methoden 2022

• Fortbildung NLP 2021

• Fortbildung Angewandte Hypnose 2021

• Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation 2021


2015 – 2018

• Grundausbildung in tiefenpsychologischer und existenzieller Psychotherapie am Karen Horney Institut Berlin. Schwerpunkte: Tiefenpsychologisches Verfahren, Systemische Therapie, Körperpsychotherapie, NLP
und klinische Hypnose.

• Beginn als freier Coach sowie psychologischer und spiritueller Berater für Einzelpersonen und Unternehmen ab 2015


2008 – 2015

• Arbeit als Art Director
fĂĽr Unternehmen und Werbeagenturen

• Studium Visuelle Kommunikation ab 2008

• Indienreise mit Ashram-Aufenthalt 2011

• Beginn der regelmäßigen Meditationspraxis 2010

Psycho- und Traumatherapie

Hier findest du alle wichtigen Infos und Antworten auf die häufigsten Fragen:

„Die eigene Erfahrung als Weg der Wahrheit.“

Eine typische Sitzung dauert
50 Minuten.

Neuen Klient:innen empfehle ich Termine jede oder alle zwei Wochen.

Ich bieten auch flexible Optionen an, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, um einen optimalen Therapie-Erfolg zu gewährleisten.

Mehr dazu gerne in einem Erstgespräch.

In unseren Sitzungen schaffen wir einen geschĂĽtzten Rahmen fĂĽr Deine Themen, in dem wir erforschen, was dem was Du dir eigentlich fĂĽr dich wĂĽnschst, noch im Wege steht.

Mir steht ebenfalls ein „bunter Strauß“ an Methoden zur Verfügung, die wir je nach Situation verwenden können.

Die Kosten fĂĽr eine Sitzung
betragen 90 Euro fĂĽr 50 Minuten.

Wenn Dir das in deiner aktuellen beruflichen Situation zu viel ist,
sprich mich bitte an. Flexible Tarife sind manchmal möglich, um
deine finanziellen Möglichkeiten
zu berĂĽcksichtigen.

Ja, ich biete sehr vielen Klient:innen ortsunabhängige Online-Einzelsitzungen an.

Viele Menschen sind ĂĽberrascht wie gut das funktioniert. Flexible Termine sind so ebenfalls verfĂĽgbar.

Die NARM-Therapie hilft, emotionale Blockaden zu erkennen und individuelle Heilungsprozesse zu fördern.

In Einzel- oder Gruppensitzungen arbeiten wir an alten Dynamiken
die im Hier & Jetzt auftauchen, integrieren Erinnerungen und GefĂĽhle und schaffen eine neue Beziehung zu und selbst und der Welt.

Top-down & Bottom-up | Zwei Zugänge im Nervensystem

Zwischen Körper und Gehirn verläuft ein ständiger Austausch: Informationen fließen in beide Richtungen – vom Körper zum Gehirn und umgekehrt.

Auch innerhalb des Gehirns gibt es komplexe RĂĽckkopplungsschleifen, zum Beispiel zwischen dem Hirnstamm, dem limbischen System und dem Kortex.

In meiner Arbeit wird dieser Dialog auf zwei Wegen angesprochen:

  • Top-down meint den Zugang ĂĽber Gedanken, Ăśberzeugungen und bewusste Emotionen.
 
  • Bottom-up beschreibt den Weg ĂĽber den Körper, das SpĂĽren und unwillkĂĽrliche Reaktionen – also das, was oft unbewusst gespeichert ist und sich ĂĽber den Körperausdruck oder das Nervensystem zeigt

Beide Richtungen – oben nach unten und unten nach oben – spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, innere Zusammenhänge zu verstehen und neue Erfahrungen zu ermöglichen.

Wenn wir beides miteinander verbinden, entsteht ein weiter Raum für Entwicklung: gedanklich, emotional und körperlich spürbar.

Eine typische Einzelsitzung dauert 50 Minuten.
Gerade zu Beginn empfehle ich eine Begleitung im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus, damit sich Vertrauen, Tiefe und innere Bewegung entfalten können.

Natürlich sind auch flexible Formate möglich – abgestimmt auf deine Lebenssituation und dein aktuelles Bedürfnis nach Tempo oder Raum.

Ob kontinuierliche Begleitung oder punktuelle Impulse: Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen fĂĽr dich.

Alle Details klären wir gerne persönlich – im unverbindlichen Erstgespräch.

Ein sicherer Raum fĂĽr Dich und deine Entwicklung

In unseren Sitzungen entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Du mit allem da sein darfst – auch mit dem, was bisher vielleicht keinen Platz hatte.

Gemeinsam schauen wir behutsam auf das, was Dich innerlich bewegt. Dabei geht es um mehr als bloßes Verstehen: Wir erforschen, was genau zwischen Dir und dem steht, was Du dir eigentlich für dein Leben wünschst – sei es Klarheit, Verbindung, Ruhe oder Selbstvertrauen.

Je nach Situation stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die wir flexibel und feinfühlig einsetzen: von körperorientierter Achtsamkeit bis zur tiefenpsychologischen Prozessarbeit – alles im Dienst deiner Selbstverbindung und inneren Stabilisierung.

Der Preis für eine Einzelsitzung (50 Min.) beträgt 90 Euro.

Solltest Du dich aktuell in einer herausfordernden finanziellen Situation befinden, sprich mich gerne an.

In bestimmten Fällen sind flexible Tarife möglich, um deinen Spielraum zu berücksichtigen – besonders dann, wenn Du ernsthaft an dir arbeiten möchtest, aber das Honorar Dich zurückhält.

Lass uns im Erstgespräch gemeinsam schauen, was für Dich möglich ist.

Ja, ich biete vielen meiner Klient:innen die Möglichkeit, Online-Einzelsitzungen in Anspruch zu nehmen – ganz gleich, wo sie sich befinden.

Oft höre ich, wie positiv überrascht Menschen sind, wie tief, verbindlich und wirksam auch Online-Arbeit sein kann.

Der geschützte Raum entsteht nicht nur durch Ort, sondern vor allem durch Präsenz, Haltung und die Qualität des Kontakts.

Zugleich ermöglicht das Online-Setting eine größere zeitliche Flexibilität – auch bei vollem Alltag, Familie oder längeren Distanzen.

NARM®-Therapie: Emotionale Blockaden lösen, neue Beziehung zu Dir selbst entwickeln

Die NARM-Therapie unterstĂĽtzt Dich dabei, emotionale Blockaden zu erkennen und einen individuellen Weg der Heilung zu finden.

Ob in Einzelbegleitung oder in Gruppenprozessen – wir arbeiten an alten Dynamiken, die sich im Hier und Jetzt zeigen.

Dabei geht es nicht um Analyse von außen, sondern um Integration von innen: Erinnerungen, Gefühle und körperliche Reaktionen bekommen Raum, um sich zu wandeln.

Infolgedessen kann eine neue Beziehung entstehen – zu Dir selbst,
zu anderen und zur Welt.

Top-down & Bottom-up:
Zwei Wege, das Nervensystem
zu erreichen

Zwischen Körper und Gehirn verläuft ein ständiger Dialog. Informationen fließen in beide Richtungen – vom Körper zum Gehirn und zurück. Auch innerhalb des Gehirns sind verschiedene Ebenen miteinander verbunden: Hirnstamm, limbisches System und Kortex stehen in komplexem Austausch.

Top-down beschreibt den Zugang ĂĽber Gedanken, innere Ăśberzeugungen und bewusst erlebte Emotionen.

Bottom-up meint das Spüren: Körperempfindungen, instinktive Reaktionen, unwillkürlich gespeicherte Erfahrungen – oft jenseits des bewussten Zugriffs, aber tief im Nervensystem verankert.

Aus diesem Grund ist es hilfreich, beide Zugänge zu nutzen. Denn nur so entsteht ein ganzheitliches Verständnis – nicht nur kognitiv, sondern auch fühlbar.

Gerade dadurch öffnen sich neue Erfahrungsräume: auf gedanklicher Ebene, emotional und im Körper spürbar.

Kontakt

Wenn Du spürst, dass Dich das anspricht, oder Du einfach Fragen hast: Hier kannst Du mich ganz unkompliziert kontaktieren – 
per E-Mail oder per Telefon.

Lass uns gemeinsam herausfinden,
ob meine Begleitung gerade das
Richtige fĂĽr Dich ist.

Ich freue mich, von Dir zu hören.

Wenn Du spĂĽrst, dass Dich das anspricht, oder Du einfach Fragen hast:
Hier kannst Du mich ganz unkompliziert kontaktieren – per E-Mail oder per Telefon.

Lass uns gemeinsam herausfinden, ob meine Begleitung gerade das Richtige fĂĽr Dich ist.
Ich freue mich, von Dir zu hören.

E-Mail

Schreibe mir eine E-Mail.
praxis[at]simonkarim.de

Telefon

Du kannst mich hier telefonisch erreichen, allerdings bin ich häufig nicht erreichbar und rufe dann zurück. Du kannst mir auch eine SMS schicken.
+49 155 636 33 103

Praxis

Aktuell sind Online-Termine verfĂĽgbar!
Ich kann Dir empfehlen, es mal zu versuchen – die meisten Klient:innen sind überrascht wie gut dies funktioniert! 🙋🏼‍♂️

E-Mail schreiben

NARM-Therapie nach Dr. Laurence Heller

Das NeuroAffective Relational Model® (NARM) wurde von Dr. Laurence Heller entwickelt und verbindet zentrale Elemente aus der psychodynamischen Therapie, der Bindungstheorie, der kognitiven Arbeit, der Gestalttherapie und der Körperpsychotherapie.

Im Kern geht es bei NARM nicht
um Regression, sondern um
eine ressourcenorientierte Herangehensweise: Menschen werden darin unterstĂĽtzt, wieder
in Kontakt mit den gesunden,
gut funktionierenden Anteilen in
sich zu kommen – jenen inneren Ressourcen, die trotz früher Verletzungen vorhanden geblieben sind.

Zugleich schafft NARM einen sicheren, traumasensiblen Rahmen, um neue Stabilität in den Bereichen zu entwickeln, in denen die innere Organisation beeinträchtigt wurde – beispielsweise durch frühe Beziehungserfahrungen, die zu Schutzmustern oder Abspaltungen geführt haben.

Das NeuroAffective Relational Model® (NARM) wurde von Dr. Laurence Heller entwickelt und verbindet zentrale Elemente aus der psychodynamischen Therapie, der Bindungstheorie, der kognitiven Arbeit, der Gestalttherapie und der Körperpsychotherapie.

Im Kern geht es bei NARM nicht um Regression, sondern um
eine ressourcenorientierte Herangehensweise:
Menschen werden darin unterstützt, wieder in Kontakt mit den gesunden, gut funktionierenden Anteilen in sich zu kommen – jenen inneren Ressourcen, die trotz früher Verletzungen vorhanden geblieben sind.

Zugleich schafft NARM einen sicheren, traumasensiblen Rahmen, um neue Stabilität in den Bereichen zu entwickeln, in denen die innere Organisation beeinträchtigt wurde – beispielsweise durch frühe Beziehungserfahrungen, die zu Schutzmustern oder Abspaltungen geführt haben.

„Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Verbindung und Gesundheit. Gleich wie zurĂĽckgezogen und isoliert wir geworden sind, und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben, gibt es auf der tiefsten Ebene in jedem von uns – gerade so, wie eine Pflanze sich spontan zum Sonnenlicht hin bewegt – einen Impuls, der in Richtung Verbundenheit mit uns selbst und mit anderen strebt. Dieser organische Impuls ist die treibende Kraft des Neuroaffektiven Relationalen Modells (NARM).“

Dr. Laurence Heller

„Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Verbindung und Gesundheit. Gleich wie zurĂĽckgezogen und isoliert wir geworden sind, und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben,
gibt es auf der tiefsten Ebene in jedem von uns – gerade so, wie eine Pflanze sich spontan zum Sonnenlicht hin bewegt – einen Impuls,
der in Richtung Verbundenheit mit uns selbst und mit anderen strebt.
Dieser organische Impuls ist die treibende Kraft des Neuroaffektiven Relationalen Modells (NARM).“

Dr. Laurence Heller