Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Angebote von Simon Karim Frembgen
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote und Leistungen, die über die Website www.narm-trauma-therapie.de sowie in direkter Absprache mit Simon Karim Frembgen erbracht werden. Dazu zählen insbesondere Coaching-Sitzungen, therapeutische Begleitungen nach dem Heilpraktikergesetz, Online-Angebote, Kurse, Workshops und digitale Produkte.
Mit der Buchung einer Leistung gelten diese AGB als angenommen.
2. Leistungen
Simon Karim Frembgen bietet traumasensible Begleitung auf Basis von Coaching-Ansätzen sowie Methoden aus der NARM-Therapie, Polyvagal-Theorie, Achtsamkeit und körperorientierter Arbeit an.
Hinweis:
Diese Leistungen sind keine Heilbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzen keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Diagnose oder Therapie, sofern nicht explizit im Rahmen der Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie vereinbart.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Klient bzw. die Klientin ein Angebot annimmt (z. B. durch Terminbuchung, schriftliche Vereinbarung oder Buchung über ein Online-Formular) und dieser durch Simon Karim Frembgen bestätigt wird.
4. Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif und werden vor Buchung transparent kommuniziert.
Die Zahlung erfolgt entweder per Überweisung, Online-Zahlung oder über Drittanbieter (z. B. Digistore24 oder CopeCart, falls eingebunden).
Soweit nicht anders vereinbart, ist der Betrag vor der ersten Sitzung bzw. vor Beginn eines Kurses fällig.
5. Terminabsagen / Stornierung
Einzelsitzungen können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 48 Stunden vorher) wird der volle Betrag fällig.
Für Online-Kurse und Programme gilt:
Ein Rücktritt ist bis zu 14 Tage nach Buchung möglich, sofern noch keine Leistung in Anspruch genommen wurde (z. B. keine Videos freigeschaltet oder Sitzungen begonnen).
Nach Beginn der Leistung besteht kein Rückerstattungsanspruch, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
6. Verantwortung des Klienten
Die Inanspruchnahme der Angebote erfolgt eigenverantwortlich. Die Klientin bzw. der Klient ist verpflichtet, Simon Karim Frembgen über relevante gesundheitliche Einschränkungen, psychische Erkrankungen oder laufende Behandlungen zu informieren, wenn diese die Zusammenarbeit beeinflussen könnten.
7. Haftung
Simon Karim Frembgen haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung von Inhalten, Übungen oder Empfehlungen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Die Angebote verstehen sich als begleitend, ressourcenorientiert und entwicklungsfördernd, nicht als Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Maßnahmen.
8. Vertraulichkeit
Alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit geteilt werden, unterliegen der Schweigepflicht. Simon Karim Frembgen verpflichtet sich, diese streng vertraulich zu behandeln.
9. Datenschutz
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung auf www.narm-trauma-therapie.de. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Berlin.