Datenschutzerklärung
Stand: Juni 2025

1. Verantwortlicher

Simon Karim Frembgen
Praxis für traumasensible Therapie & Coaching
(c/o Post-Adresse – Landgrafenstr. 7, 10787, Berlin)
E-Mail: info[at]simonkarim.de
Telefon: +49 155 636 33 103
Website: https://narm-trauma-therapie.de/


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten beim Besuch meiner Website erfasst werden und zu welchem Zweck.


3. Hosting und Server-Logfiles

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)


4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn du mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)


5. Newsletter / Klaviyo (wenn eingebunden)

Wenn du dich für meinen E-Mail-Newsletter anmeldest, erfolgt die Anmeldung über ein Double-Opt-In-Verfahren. Ich verwende zur Newsletterverwaltung ggf. den Dienst Klaviyo, Anbieter: Klaviyo Inc., USA.

Gespeichert werden:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname (falls angegeben)
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zur Absicherung

Die Daten werden nur für den Versand relevanter Inhalte genutzt. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Footer jeder E-Mail austragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Klaviyo kann Daten in die USA übermitteln. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC).


6. Cookies und Tracking

Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies, die für den technischen Betrieb der Seite notwendig sind. Ein Einsatz von Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) erfolgt derzeit nicht. Falls du zukünftig Tracking verwendest, muss hier eine Cookie-Einwilligungslösung ergänzt werden (z. B. über Borlabs Cookie).


7. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Externe Links

Diese Website kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für diese fremden Inhalte übernehme ich keine Gewähr.


9. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst die verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers und daran, dass die URL mit „https\://“ beginnt.


10. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder bei Einführung neuer Funktionen.


11. Bilder & Fotomaterial: Unsplash, NARM, Simon Karim Frembgen